Vigezzo-Tal – Rundgang durch die Landschaften von Carlo Fornara

Vigezzo-Tal – Rundgang durch die Landschaften von Carlo Fornara Im Val Vigezzo, dem “Tal der Maler”, lassen sich Natur- und Kunsterlebnisse bestens verbinden. In Santa Maria Maggiore beginnt eine kleine Wanderung, die zu einigen der wichtigsten Orte führt, die  Carlo Fornara (1871-1968), Vertreter der „Plein Air-Malerei“ (Freiluftmalerei) auf seine Leinwand gebannt hat. Dabei lassen sich…

Geführte Touren durch die Goldmine von Taglione im Antrona-Tal

Geführte Touren durch die Miniera d’oro (Goldmine) von Taglione im Antrona-Tal Die Miniera d’oro (Goldmine) von Taglione in Antrona Schieranco öffnet ihre Tore für Besucher. Restauriert und für Besuchende sicher gemacht wurde sie im Rahmen des Projekts Interreg Italia-Svizzera, bei dem Partner der Regionen Aosta Tal, Piemonte und Schweiz (Kantone Wallis und Tessin) grenzübergreifend zusammenarbeiten.…

Der grosse Ghemme

Ein antiker Wein aus dem fünften Jahrtausend v. Chr., der von Dichtern und Schriftstellern gefeiert und 1997 mit der höchsten D:O:C:G:-Güteklasse gekrönt wurde.
Ein einzigartiges sensorisches Erlebnis zwischen der „klassischen“ und der „Cru“-Version, aus Trauben der besten Weinberge von Ioppa.

Rundfahrt um den Antrona-See und Campliccioli

– Minimum 4 Personen
– Reiseroute: VON APRIL BIS NOVEMBER
– Dauer: Eintägiger Ausflug
– Schwierigkeitsgrad: EINFACH
– Höhenunterschied im Aufstieg etwa: 450m.
– Erreichte maximale Höhe: 1327 m.
– Gesamte Entwicklung ungefähr: 13 Km
– Gepacktes Mittagessen
– Geeignet für Familien mit Kindern ab 14 Jahren
– Keine Hunde

Verrosso-Überquerung 2444 m.

– Minimum 4 Personen
– Route: JULI BIS OKTOBER
– Dauer: Eintägiger Ausflug
– Schwierigkeitsgrad: MITTEL
– Höhenunterschied im Aufstieg: 800 m.
– Erreichte maximale Höhe: 2444 m.
– Gesamtstrecke etwa: 16 Km
– Gepacktes Mittagessen
– Geeignet für Familien mit Kindern ab 14 Jahren
– Keine Hunde

Uriezzo-Schlucht

– Minimum 4 Personen
– Eignung: Ganzjährig
– Dauer: Tagesausflug
– Schwierigkeitsgrad: LEICHT
– Höhenunterschied im Aufstieg etwa: 350m.
– Erreichte maximale Höhe: 650 m.
– Gesamtstrecke ca.: 11 Km
– Gepacktes Mittagessen
– Geeignet für Familien mit Kindern ab 14 Jahren
– Keine Hunde

Punta dei Camosci 3044m.

– Minimum 4 Personen
– Route: JULI BIS OKTOBER
– Dauer: Eintägiger Ausflug
– Schwierigkeitsgrad: HOCH
– Höhenunterschied im Aufstieg: 1300m.
– Erreichte maximale Höhe: 3044 m.
– Gesamtstrecke etwa: 16 Km
– Gepacktes Mittagessen
– Geeignet für Familien mit Kindern ab 14 Jahren
– Keine Hunde

Cima della Laurasca 2195m.

– Minimum 4 Personen
– Route: VON JUNI BIS OKTOBER
– Dauer: Eintägiger Ausflug
– Schwierigkeitsgrad: HOCH
– Höhenunterschied im Aufstieg etwa: 1000m.
– Erreichte maximale Höhe: 2195 m.
– Gesamte Entwicklung ungefähr: 15 Km
– Gepacktes Mittagessen
– Geeignet für Familien mit Kindern ab 14 Jahren
– Keine Hunde