Parks, Gärten und Museen
Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus – CETS

Kennen Sie die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus? Unser Konsortium hat sie unterzeichnet. Ziel der Charta ist es, in Nationalparks und anderen geschützten Gebieten einen nachhaltigen Tourismus zu fördern, der sich an den Belangen der Natur orientiert, der aber auch den Bedürfnissen von Bewohnern, lokalen Unternehmen und Touristen gerecht wird. Die Verwaltungen des Nationalparks Val Grande und der geschützten Gebiete der Ossola-Täler haben 2013 vom Europäischen Parlament eine Zertifizierung zur Durchführung dieses Projekts bekommen. 2018 hatte der Nationalpark die erste Phase der in der Charta festgelegten Schritte bereits erfolgreich abgeschlossen.
Derzeit befindet sich der Nationalpark Val Grande in der sogenannten „Phase II“. Die Parkverwaltung entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Tourismuswirtschaft Modelle passgenauer Zusammenarbeit. Anbieter touristischer Dienstleistungen können sich in dieser Phase zertifizieren lassen. Ihre Nachhaltigkeitsstrategien müssen klar umrissen und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele muss transparent nachvollziehbar sein.
Gemeinsam mit der Nationalparkleitung entwickelt unser Konsortium touristische Angebote, die das Naturerbe Val Grande auf vielfältige Weise und im Einklang mit der Natur erlebbar machen. Besonders leicht geht das mit den „Paketen“, die wir für Sie geschnürt haben. Bei den Aktivitäten, die wir hier anbieten, kommen weder spektakuläres Naturerleben noch Nachhaltigkeit zu kurz. Lassen Sie sich überraschen!
Weiter Informationen finden Sie auf dieser Website!