Parks, Gärten und Museen
Walsermuseum von Macugnaga

Der Verein Alts Walserhüs Van Zer Burfuggu (Altes Walserhaus von Borca) wurde 1982 mit dem Ziel gegründet, die Kaplanei der Kirche Madonna della Neve in Borca, ein wertvolles Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, zu renovieren und in ein Museumshaus umzuwandeln.
Ein konkretes Beispiel für ein partizipatives Projekt, bei dem einerseits die streng konservative Restaurierung durch die Gründungsmitglieder und andererseits die Schenkung von Möbeln und Gegenständen aus dem materiellen Leben der Walser durch die Bevölkerung von Macugnaga erfolgte.
Das dreistöckige Museum zeigt eine breite Palette von Artefakten und visuellen Dokumenten über den „modus vivendi“ der Vergangenheit, die vom 14. bis zum 20. Jahrhundert reichen und die Walser Kultur und Zivilisation prägten und die Werte und konkreten Praktiken der „Alpenbewohner“ aufzeigen, die täglich mit der Härte und den Schwierigkeiten eines hochgelegenen Geländes konfrontiert waren und dabei auch originelle Lösungen anboten, die heute völlig veraltet sind.
Das Museum beherbergt die Internationale Walser-Bibliothek mit einem Bereich, der den Dokumenten der Bergbaugesellschaft gewidmet ist, die die Goldminen in Macugnaga bis 1961 betrieb.
Der Besuch des Hausmuseums, der immer geführt wird, ist von großem historischem Interesse und richtet sich nicht nur an alle Enthusiasten, die die unbekannten Seiten des Lebens in der Vergangenheit zu schätzen wissen, sondern auch an Schulen, die daraus wertvolle Lehren ziehen können, um sie zu stimulieren und mit der heutigen Realität zu vergleichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.museowalser.com